Direkt zum Hauptinhalt gehen
Universität Wien - Startseite
  • Über unsMenü öffnen 
    • Mitarbeiter
    • Publikationen
    • Seminarraum
    • Labor
    • Internes
  • StudiumMenü öffnen 
    • Metalloproteine
    • PC3
    • Spektren
  • Forschung - FörderungMenü schließen 
    • Forschung
    • Drittmittelprojekte
    • Auszeichnungen
    • Pressemeldungen
      • Apfel
      • Die Bluete im Auge
      • Mikroben
      • Protein
      • Champignon
      • Medienecho
        • Mikrobielle "Raumfahrt"
        • Meteoritengestein-Diaet
        • Wolframrüstung
        • Mikroben Mars-Gestein
        • POM
        • Mädchenauge
        • Apfel
        • Champignon
  • ThesenMenü öffnen 
  • VorträgeMenü öffnen 
Meistgesuchte Services ...Menü schließen
  •   Studieren an der Universität Wien Externer Link
  •   u:find Vorlesungs-/Personensuche Externer Link
  •   u:space Externer Link
  •   Bibliothek Externer Link
  •   Moodle (E-Learning) Externer Link
  •   Fakultäten & Zentren Externer Link
  •   Webmail Externer Link
  •   Intranet für Mitarbeiter*innen Externer Link
  •   Kontakt & Services von A-Z Externer Link
  • Suchformular öffnenSuchformular schließen
  • Quicklinks
  • Webseiten
  • Personensuche
Universität Wien - Startseite
  • Über uns
  • Studium
  • Forschung - Förderung
  • Thesen
  • Vorträge
Institut für Biophysikalische Chemie

Meistgesuchte Services ...

  •   Studieren an der Universität Wien Externer Link
  •   u:find Vorlesungs-/Personensuche Externer Link
  •   u:space Externer Link
  •   Bibliothek Externer Link
  •   Moodle (E-Learning) Externer Link
  •   Fakultäten & Zentren Externer Link
  •   Webmail Externer Link
  •   Intranet für Mitarbeiter*innen Externer Link
  •   Kontakt & Services von A-Z Externer Link
  • Suche
    • Webseiten
    • Personensuche
    Suche starten
  • Quicklinks
Universität Wien - Startseite Institut für Biophysikalische Chemie
  • Über uns
  • Studium
  • Forschung - Förderung
  • Thesen
  • Vorträge
  • Sie sind hier:
  • Universität Wien
  • Fakultät für Chemie
  • Institut für Biophysikalische Chemie
  • Forschung - Förderung
  • Pressemeldungen
  • Medienecho
  • Mädchenauge


  • zitiert in Science Network of APA
  • zitiert in Science Network of APA
  • zitiert von Medizin Aspekte
  • zitiert von VBio
  • zitiert in Juraecho
  • zitiert in IdW Informationsdienst Wissenschaft e. V.
  • zitiert in Science Newsline Biologie
  • zitiert in Technobahn
  • zitiert von R&D
  • zitiert von Science Daily
  • zitiert von Laboratory Equipment
  • zitiert von Science News
  • zitiert von noodles - gateway to facts
  • zitiert in The World seeds
  • zitiert in newswise
  • zitiert von EurekAlert
  • zitiert von phys.org
  • zitiert von myScience

Forschung - Förderung

  • Forschung
  • Drittmittelprojekte
  • Auszeichnungen
  • Pressemeldungen
    • Apfel
    • Die Bluete im Auge
    • Mikroben
    • Protein
    • Champignon
    • Medienecho
      • Mikrobielle "Raumfahrt"
      • Meteoritengestein-Diaet
      • Wolframrüstung
      • Mikroben Mars-Gestein
      • POM
      • Mädchenauge
      • Apfel
      • Champignon

Kontakt

Institut für Biophysikalische Chemie
Fakultät für Chemie
Universität Wien

Josef-Holaubek-Platz 2
1090 Wien

UZA II, Aufzug A, Ebene 5
Sekretariat: Raum 2A523


T: +43-1-4277-52501
F: +43-1-4277-852501
https://twitter.com/RompelLab
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 9 - 12 Uhr,
Donnerstag 13:30 - 15:00 Uhr, entfällt in der vorlesungsfreien Zeit.

Sprechstunde Frau Prof. A. Rompel:
Mittwoch: 11:15 - 12:00 Uhr,
ohne Voranmeldung, nur mit 3G-Nachweis
  1. Icon facebook
  2. Icon twitter
  3. Icon youtube
  4. Icon instagram

Meistgesuchte Services ...

Studieren an der Universität Wien
u:find Vorlesungs-/Personensuche
u:space
Bibliothek
Moodle (E-Learning)
Fakultäten & Zentren
Webmail
Intranet für Mitarbeiter*innen
Kontakt & Services von A-Z
Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien | T +43-1-4277-0

Sitemap | Impressum | Barrierefreiheit | Datenschutz­erklärung | Druckversion

Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien | T +43-1-4277-0

Sitemap | Impressum | Barrierefreiheit | Datenschutz­erklärung | Druckversion

Um diese Webseite zu optimieren verwenden wir Cookies. Durch das Anklicken des OK-Buttons erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Infos in unserer Datenschutz­erklärung.
OK